Hilfe für die Ukraine
Deutschland hilft der Ukraine.
Und Deutschland will der Ukraine auch in Zukunft helfen.
Bis die Ukraine keine Hilfe mehr braucht.
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen und
einen Krieg angefangen.
Seit Beginn des Krieges hat Deutschland insgesamt etwa 22 Milliarden Euro
für die Hilfen für die Ukraine ausgegeben.
Zum Beispiel für den Schutz und die Versorgung
von den Menschen in der Ukraine.
Die Ukraine hat auch Waffen von Deutschland bekommen.
Und die Ukraine hat Geld von Deutschland bekommen.

Die Angriffe von Russland zerstören die Ukraine.
Deutschland will den Ukrainern und Ukrainerinnen helfen.
Foto: IMAGO/ZUMA Wire/Sergei Chuzavkov
Der Krieg in der Ukraine ist sehr schlimm.
Die Ukraine bekommt deshalb viel Hilfe von Deutschland.
Deutschland hilft der Ukraine in verschiedenen Bereichen.
Hilfe beim Wieder-Aufbau
Russland greift die Ukraine immer wieder an.
Die Ukraine wehrt sich gegen die Angriffe.
Vieles in der Ukraine ist kaputt.
Und es geht immer mehr kaputt.
Zum Beispiel die Wasser-Werke.
Und die Strom-Werke.
In manchen Teilen von der Ukraine haben die Menschen deshalb
kein frisches Wasser.
Und sie haben keinen Strom.
Für die Menschen in der Ukraine ist das sehr schlimm.
Deshalb hilft Deutschland der Ukraine.
Deutschland hilft der Ukraine zum Beispiel mit Projekten dazu:
Wie können die Menschen in der Ukraine selbst
Obst und Gemüse anbauen?
Weitere Beispiele für Hilfen von Deutschland:
- Strom-Generatoren für Krankenhäuser
Mit einem Strom-Generator können die Krankenhäuser Strom bekommen.
Auch wenn das Strom-Werk kaputt ist. - Wärme-Stationen
Die Wärme-Stationen sind Zelte mit Heizungen.
So können sich die Menschen in der Ukraine im Winter aufwärmen.
Auch wenn die Heizung in ihrer Wohnung kaputt ist. - Technische Geräte
Deutschland hilft der Ukraine mit Geräten.
Zum Beispiel mit Computern und Telefonen. - Die Ukraine soll ein Rechts-Staat werden
Dabei will Deutschland der Ukraine helfen.
Die Ukraine kann dann vielleicht Mitglied in der EU werden.
Als Mitglied in der EU kann die Ukraine besser Hilfe bekommen.
Deutschland hilft der Ukraine auch mit Beratung dazu:
Wie kann die Ukraine die Kraft-Werke schützen?
Wie kann die Ukraine die Strom-Werke und die Wasser-Werke wieder aufbauen?
Aber auch vieles andere in der Ukraine muss wieder aufgebaut werden.
Dabei will die Bundes-Regierung der Ukraine helfen.
Und viele Menschen in Deutschland wollen helfen.
Deshalb hat Deutschland eine Internet-Seite gemacht:
Die Plattform Wiederaufbau Ukraine.
Will zum Beispiel eine Firma beim Wieder-Aufbau in der Ukraine helfen?
Dann kann die Firma sich auf der Internet-Seite anmelden.
Auf der Internet-Seite kann die Firma dann andere Mitglieder finden.
So können alle gut zusammen-arbeiten.
Deutschland muss auch mit anderen Ländern zusammen-arbeiten.
Gemeinsam können die Länder der Ukraine besser helfen.
Deutschland arbeitet dafür mit den G7 -Ländern zusammen.
Und mit der Ukraine.
Geld für die Ukraine
Alle Hilfen für die Ukraine kosten Geld.
Deutschland bezahlt die Hilfen.
Aber Deutschland gibt auch der Ukraine Geld.
Mit dem Geld kann die Ukraine den Ukrainern und Ukrainerinnen helfen.
Und die Ukraine kann den Firmen in der Ukraine helfen.
Hilfen für die Bildung
Deutschland gibt auch Geld für die Universitäten in der Ukraine.
Dort gibt es auch Studien-Fächer auf Deutsch.
Die deutschen Studien-Fächer soll es auch weiterhin geben.
Deutschland hilft auch den Geflüchteten in Deutschland bei der Bildung:
- Studierende aus der Ukraine können in Deutschland studieren.
Dafür können sie ein Stipendium bekommen.
Mit dem Stipendium bezahlt die Bundes-Regierung das Studium. - Studierende und Auszubildende können BAföG bekommen.
BAföG ist geliehenes Geld.
Das BAföG ist für die Kosten vom Studium.
Und für die Kosten für Wohnen und Essen.
Die Studierenden und Auszubildenden müssen das Geld später zurückzahlen. - Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der Ukraine
können in Deutschland an ihrer Forschung weiter-arbeiten. - Geflüchtete können Kurse bei der Volks-Hochschule machen.
Die Kurse sind im Internet.
Die Kurse sind kostenlos.
Geflüchtete können dort zum Beispiel Deutsch lernen. - Das kulturelle Erbe von der Ukraine wird geschützt.
Und Kunst-Gegenstände werden vor Kriegs-Schäden geschützt.
Hilfen für die Gesundheit
Deutschland spendet viele medizinische Hilfs-Güter an die Ukraine.
Das sind zum Beispiel:
- Medikamente
- Verbands-Material
- Beatmungs-Geräte
- Desinfektions-Mittel
- Schutz-Masken
Deutschland hilft aber auch in anderen Bereichen:
- Computer-Programm zur Übersetzung
So können Ärzte in Deutschland besser mit den Geflüchteten sprechen.
Denn viele Geflüchteten sprechen kein Deutsch. - Ärzte und Ärztinnen aus der Ukraine können in deutschen Krankenhäusern
etwas lernen.
Und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von ukrainischen Krankenhäusern.
Sie lernen dort zum Beispiel,
wie sie Brand-Verletzungen besser behandeln können. - Deutsche Fach-Leute helfen bei der Herstellung von Prothesen in der Ukraine.
Prothesen brauchen Menschen zum Beispiel,
wenn sie wegen einer Bombe einen Arm verloren haben.
Sie bekommen dann einen künstlichen Arm.
Der künstliche Arm ist eine Prothese. - Deutschland hilft den Juden in der Ukraine,
die den zweiten Welt-Krieg überlebt haben.
Und die heute schwer-pflege-bedürftig sind.
Deutschland hilft dabei,
diese Menschen in Sicherheit zu bringen.
Hilfen für das Militär
Die Soldaten in der Ukraine kämpfen sehr tapfer gegen Russland.
Dabei bekommen sie Hilfe von Deutschland.
Deutschland hilft nicht im Kampf.
Aber Deutschland hilft zum Beispiel mit
- Waffen
- Fahrzeugen
- Panzer
- Kleidung
- Verbands-Material
Die Sachen bekommt die Ukraine von der deutschen Bundes-Wehr.
Und von Firmen aus Deutschland.
Das sind nur ein paar Beispiele für Hilfen von der Bundes-Regierung.
Es gibt aber noch viel mehr Hilfen für die Ukraine.
Zum Beispiel von:
- Bundes-Ländern
- Gemeinden
- Unternehmen
- Hilfs-Programmen von der EU